aktuelle Informationen - Meldungen in Berlin
- - -
aus den staatlichen Medien rbb u.a., von mir unterteilt
in
positiv - neutral - negativ - Gefahr
Fazit- Medienkompetenz ist garnicht so einfach:
› meine persönliche Meinung
zu jeder Meldung:
Beispiele - einzelne Tage - von März bis April
März 2023 - 11.04.2023 (8.00 bis 20.00 Uhr)
positiv
1. ››
S-Bahnhof Blankenfelde geht wieder in Betrieb
Neue Gleise zwischen Dresden und Berlin -
2. ››
Schweigeminute und Spendenaktion für getöteten Berliner
Taxifahrer
Spendenaktion für Familie geplant -
Meine Meinung: positiv, wenn auch sehr traurig. Aber Gedenken
und den Angehörigen helfen ist immer gut - und die Berliner
Taxifahrer haben seit den Teuerungen einen sehr schweren Stand,
trotz der Gebühren-Erhöhung. Viele müssen aufgeben
... es wird künftig immer weniger Taxi´s geben.
neutral
1. ››
BVG verlängert Frist zur Beantragung des 49-Euro-Tickets
Bis zum 20. April -
meine Meinung: eher negativ - für die meisten, gerade
auch die finanziell schlecht gestellten Menschen, nützt es
nichts, in allen Städten die Nahverkehrs-Öffis nutzen
zu können. Gut wäre ein 9-Euro-Ticket für die Öffis
der eigenen Heimat-Stadt, am Automaten zu ziehen und nicht so kompliziert;
nur mit Handy erhaltbar und benutzbar - auf jeden Fall in der Großstadt
Berlin.
Meldung mehrmals am Tag aktualisiert ... riecht das nach Werbung???
3. ››
Ab 2032 will Netzbetreiber 50Hertz nur noch Erneuerbare transportieren
Energiewende - Demos + Straßenblockaden -
egal, gut, schlecht? je nachdem, wie die Bewertung durch Ihre bereits
vorgefasste Meinung zu diesem Thema ist, und wie die Auswirkungen
Sie selbst betreffen werden
4. ››
Klimaaktivisten planen Protestcamp in Berlin
Invalidenpark in Mitte -
egal, gut, schlecht? je nachdem, wie die Bewertung durch Ihre bereits
vorgefasste Meinung zu diesem Thema ist, und wie die Auswirkungen
Sie selbst betreffen werden
5. ››
Nur diese eine Elefantendame aus Berlin kann Bananen schälen
Ein Zootier geht viral -
6. ››
Verdi ruft Kaufhaus-Beschäftigte zu ganztägigem Warnstreik
auf
Galeria Karstadt, Ikea, Thalia -
egal, gut, schlecht? je nachdem
- gut, falls Sie dort beschäftigt sind und mehr Geld wollen
- schlecht, falls Sie gerade an dem Tag in diesen Geschäften
einkaufen wollten
7. ››
Gasverbrauch in Berlin und Brandenburg um rund zehn Prozent gesunken
Im Vergleich zu 2021 -
egal, gut, schlecht? - sehr flache Info beim rbb. Wozu dann überhaupt
erwähnen? Klingt es beruhigend?
hier müssten Sie tiefer in den Artikel hinein und über
das dort gesagte hinaus recherchieren...
- "Diese Daten sind allerdings nicht repräsentativ.",
heißt es da.
- und macht es überhaupt einen Unterschied, wenn das Gas ohnehin
nicht im mindestens ausreichen würde, um vor einer Gasmangellage
und der Auswirkung auf den volatilen Strom zu schützen??? -
Hierzu scheint mir zusätzlich zu den staatlichen Medien-Webseiten
eine gründliche sorgsame Recherche im gesamten Internet nötig...
8. ››
Früher kamen die Flüchtlinge aus Deutschland, heute aus
der ganzen Welt
70 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde -
- interessant, gehört zum Allgemeinwissen, für Jüngere
in die Abteilung Geschichte, für Ältere eine Erinnerung.
8. ››
Erinnerungsstätte für Tausende Fluchtgeschichten
Bildergalerie | Notaufnahmelager Marienfelde
- interessant, gehört zum Allgemeinwissen, für Jüngere
in die Abteilung Geschichte, für Ältere eine Erinnerung,
mit umfangreicher Bildergalerie
im Juni - 07.06.2023
und so ganz nebenbei: ››
Das sind die aktuellen Fallzahlen in Berlin und Brandenburg
meine Meinung: uninteressant. äää wie bitte?
warum denn diese Meldung, fast täglich?... "Corona"
ist doch vorbei, höre ich überall sagen. - aber nein,
keinesfalls - das Thema wird "auf kleiner Flamme", wie
die Medienprofi´s sagen, am Leben d.h. im Bewusstsein der
Bürger gehalten. Wozu?
Wozu also? Nun, die Impfpflicht - für alle - ist ja nach den
erheblichen zahlreichen Protesten vieler Bürger keineswegs
"abgeschafft" oder zurückgenommen worden -
sie ist nur nicht zum geplanten Termin angewandt / umgesetzt worden...
sondern die Durchsetzung / Anwendung dieses Gesetztes ist verschoben
worden...
und die "Corona-Maßnahmen und "Corona-Regeln",
sind "ausgesetzt", d.h. werden z.Z. nicht umgesetzt d.h.
angewendet. - können aber jederzeit wieder "eingesetzt",
"hochgefahren" werden...
... denn: das Kathastrophenschutz-Gesetz, welches das bisher geltende
normale Grundgesetz außer Kraft gesetzt hatte, ist weiterhin
gültig! Es wurde in "Gesundheitsschutzgesetz" umbenannt,
und zwar "auf unbestimmte Zeit" (also für immer).
Zitat: "Trotzdem ist die Positivitätsquote ein Indikator
dafür, wie gut das Infektionsgeschehen noch zu überblicken
ist. Steigt die Positivquote in kurzer Zeit, deutet das darauf,
dass die Lage unübersichtlicher wird. Darum bleibt die Quote
weiterhin ein Indikator, den es zu beachten gilt." Zitat
aus dem Artikel.
Wozu also? - keine Meldung erscheint in den staatlichen Medien
ohne Grund...
nach oben
11.04.2023
negativ
1. Berlin-Wedding ››
Männer verlangen Kokain und rauben Barkeeper und Gäste
aus
2. Berlin-Ahrensfelde ››
Flüchtender Mopedfahrer rammt Polizisten- 27-jähriger
Beamter schwer verletzt
nach oben
Gefahr / oder neutral / eher negativ - 11.04.2023
1. ››
So gefährlich sind Berliner Baustellen für
Radfahrer
meine Meinung: Gefahr oder neutral - je nachdem, ob Sie
und Ihre Lieben Radfahrer sind oder nicht.
Baustellen sind immer gefährlich - am besten weiträumig
umfahren!!! Und da Radfahrer gesund+fit genug sind, wäre das
für sie ja auch kein Problem.
2. ››
Das ist für Radfahrende extrem gefährlich
ich bemerke außerdem:
die Meldung über Gefahr wird tagsüber
mehrfach wiederholt. - und - 1x "Radfahrende" u. 1x "Radfahrer".
Sind sich die Journalisten des rbb nach den massiven Protesten der
Bürger selbst nicht (mehr) sicher, wie sie Menschen auf einem
Fahrrad nennen sollen?
... ... ...
meist überwiegen wohl die negativen Meldungen, die einen aufregen,
Angst oder Wut im Leser erzeugen, scheint mir. Was meinen Sie?
Machen Sie doch mal die die Probe auf´s Exempel: "googlen"
Sie die
››
Website des rbb, und erstellen Sie sich Ihre eigene
Liste mit Ihren Bewertungen.
und falls Sie der vielen Negativ-Aufregungen müde sind:
Lesen Sie hier auf dieser Seite einfach nur die Meldungen gleich
oben unter positiv - und lassen Sie den
Rest.
Die Positiv-Liste ist auch - leider - immer erheblich kürzer.
nach oben
- die Unterteilung ist eine Bewertung nach meiner eigenen Einschätzung
und gibt meine persönliche Meinung wider:
Als "Frau vom Bau" musste ich schon immer viel recherchieren,
z.B. - haben die neuen Baustoffe, die mir angeboten werden, wirklich
nur positive Eigenschaften? Gibt es Nachteile, und welche? Dann
fälle ich mein Urteil und entscheide, wie ich das "innovative"=neue,
den "Fortschritt" (wohin schreiten wir damit fort...)
bewerte.
Ich war also durch Studium und Berufspraktik gewohnt, immer beide
Seiten einer Medallie zu finden und dann zu bewerten ... genau die
gleiche Vorgehensweise, die jeder gute professionelle Journalist(:hicks*In)
auch hat (oder haben sollte, wenn er den Anspruch hat, ein Profi
zu sein!!!
nach oben
und nun zum Schönen und Angenehmen in Berlin
Sehenswürdigkeiten und Kultur in Berlin: